Bücher

Schlussverkauf! Ausverkauf! Sonderpreise! 

Artikelbild
9,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

"Das Herz wird nicht dement"  Rat für Pflegende und Angehörige
Von:Baer, Udo;Schotte-Lange, Gabi

2013

Demenz ist mehr als Gedächtnisverlust. Sie beeinflusst Gefühle, die gesamte Art, wie Menschen sich und ihre Welt erleben. Über ihr Herz können wir sie erreichen, wenn wir nur wissen, wie.

Rücksichtsvoll, warmherzig und verständlich beschreiben Udo Baer und Gabi Schotte-Lange die Innenwelten von Demenzkranken. Obwohl sie uns zu entgleiten scheinen, gibt es Wege, mit ihnen in Kontakt zu treten, Wege auch, die es den Erkrankten möglich machen, ihre Würde zu behalten und weiterhin schöne Momente zu erleben. Ein Abschlusskapitel lenkt den Blick auf die Pflegenden und das, was sie zu ihrer eigenen Unterstützung brauchen.

16,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Zum Vorlesen und Mitsingen für Aktivierungsrunden

Von: Ebbert, Birgit

2017

Vorlesebuch mit Liedergeschichten für Senioren, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Mit diesen Vorlesegeschichten rund um altbekannte Lieder lassen Sie die Melodien vergangener Zeiten noch einmal erklingen - und gestalten auch für Senioren mit Demenz im Handumdrehen unbeschwerte Momente. Volks- und Wanderlieder, Schlager und Operetten, klassische Musik, Küchenlieder und Moritaten und auch Lieder zum Jahreslauf: Das Vorlesebuch für die Betreuung liefert Ihnen eine bunte Mischung kurzweiliger Geschichten zu Liedern, die die Senioren von früher kennen. Schöne, passende Aktivierungsideen und Impulsfragen erleichtern es Ihnen, über die Geschichten ins Gespräch zu kommen. Kurzinformationen mit allem Wissenswerten zum jeweiligen Lied sowie die entsprechenden Liedtexte zum gemeinsamen Singen komplettieren das Lieder-Geschichten-Paket. Als Extra stehen alle Lieder in Großschrift kostenlos zum Download zur Verfügung. Ob für den Einsatz im Pflegeheim oder zu Hause: Die Liedergeschichten zum Vorlesen und Mitsingen machen längst nicht nur Musikliebhabern große Freude!

14,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Achtsamkeit und Meditation mit Kindern, Jugendlichen und Familien - Mit 60 spielerischen Achtsamkeitsübungen

Susann Kaiser Greenland

Achtsame Spiele verknüpft spannende und praktische Achtsamkeitsübungen für Kinder mit der zugrunde liegenden Psychologie und Pädagogik. Ausführliche Anleitungen zeigen, wie sowohl pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und Schulen als auch Eltern Achtsamkeit spielerisch umsetzen können. Kindern und Jugendlichen bietet achtsames Spielen eine wunderbare Möglichkeit, Konzentration zu entwickeln, ihre Emotionen regulieren zu lernen und dadurch auf herausfordernde Situationen gelassener und mitfühlender zu reagieren.

Susan Kaiser Greenland stellt in ihrem neuen Buch 60 einfache und spannende Aktivitäten vor: Die Spiele, über viele Jahre in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen entwickelt und getestet, wurden für Kinder entworfen; allerdings können sie für Erwachsene ebenso vergnüglich und transformativ sein! Alle Spiele fördern Einsicht und Empathie - und sie machen Spaß.

Die Autorin schöpft aus einem tiefen Verständnis von Meditation und Achtsamkeitspraxis sowie aus ihrem umfassenden Wissen über die kindliche Entwicklung, fundiert durch die entsprechende wissenschaftliche Forschung. Susan Kaiser Greenland entwickelte den Kurs Inner Kids und leitet seit vielen Jahren weltweit Achtsamkeitstrainings für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte.

19,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Wie der Spielehersteller zur Weltmarke wurde - Eine Familiengeschichte

Von: Andersen, Jens

2023, geb, Ausgabe

36,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild
"Ich geh nach Hause!"

Kleiner Helfer für die Altenpflege

Ich geh nach Hause!

Von: Zeller, Uli

2019

Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum richtigen Umgang mit Menschen mit Demenz für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Pflege- und Betreuungskräfte wie auch pflegende Angehörige sind oft im Stress und müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Dieser kleine Praxishelfer für die Altenpflege gibt Ihnen kompetenten Rat zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Dabei beschränkt er sich ganz bewusst aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen für Ihren Betreuungs- und Pflegealltag. Typische Fallbeispiele und Situationen, in denen Sie sich bestimmt sofort wiederfinden, sowie humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen finden Sie dann Antworten zu allen Fragen und viele konkrete Tipps zum schnellen Nachlesen und Umsetzen. Der richtige Umgang bei herausforderndem Verhalten und mit Senioren, die die Pflege und Betreuung verweigern ('Ich bin nicht schwerhörig und nicht doof!'); die richtige Kommunikation bei Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen und Angehörigen; Tipps für die Beschäftigung und das Wecken von Erinnerungen bei Senioren mit Demenz; bis hin zu den sensiblen Themen Sterben und Tod: Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien. Das handliche Taschenbuch ist ein echter 'Rat-Geber' - für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der Ihre Kräfte schont und allen ganz viel gibt.

12,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild
Aromapflege für Menschen mit Demenz

Karten-Set mit Duftaktivierungen für die Pflege- und Betreuungspraxis

Von: Halverscheid, Claudia

2021

Karten-Set (Box) zur Aromapflege von Menschen mit Demenz für Fachkräfte in der Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für betreuende Angehörige zu Hause

Menschen mit Demenz leiden unter dem Verlust ihrer kognitiven Fähigkeiten und haben häufig mit Unruhe, Ängsten oder Traurigkeit zu kämpfen. Dieses Karten-Set für die Kitteltasche unterstützt Pflege- und Betreuungskräfte dabei, diese Menschen in der Pflege durch den gezielten Einsatz von ätherischen Ölen emotional zu aktivieren. In der Aromapflege können Zitrusöle stimmungsaufhellend wirken, Düfte wie Rose oder Kamille sorgen für Harmonie, während die holzig-erdigen Duftnoten ein Gefühl von Schutz und Sicherheit spenden. Aromapflege-Rezepte für die praktische AnwendungEin angenehmes Fußbad zur Immunabwehr, eine Duftkompresse zum Einschlafen oder eine beruhigende Handeinreibung - dieses Set bietet nicht nur wichtige Informationen rund um die Duftpflanzen, sondern unterstützt auch mit vielen praktischen Aromatherapie-Rezepten.

 

15,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer

Hübner, Monika

2021

Eine Demenz vom Typ Alzheimer stellt pflegende Angehörige und professionell Versorgende vor große Herausforderungen und zeichnet sich durch fortschreitende kognitive Abbauprozesse des Gehirns, insbesondere durch Störungen des Gedächtnisses und Einbußen in der alltäglichen und selbstständigen Lebensführung aus. Im Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung kommt es bei den Betroffenen außerdem zu Störungen des Essverhaltens und der Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus treten Störungen des Schluckens (Dysphagien) auf, die mit schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Folgen einhergehen können. Dieser Ratgeber informiert über logopädische Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten bei Menschen mit Demenz und Dysphagie und bietet konkrete Hilfestellungen für betreuende/pflegende Angehörige an. Er geht außerdem auf den Aspekt der künstlichen Ernährung und Versorgung mit einer PEG-Sonde ein und stellt Möglichkeiten der Mitbehandlung auch bei Schwerstbetroffenen und sterbenden Patienten vor.Der Ratgeber"Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer" richtet sich an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und Dysphagie, darüber hinaus an logopädische und andere sprachtherapeutische Kollegen, professionell Pflegende sowie alle an der Mitbehandlung und Versorgung von Menschen mit Demenz und Dysphagie beteiligten interessierten Berufsgruppen.

 

11,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild
Spermidin - Stark gegen Demenz"

Das Anti-Aging-Wunder aus der Natur: geistig fit bis ins hohe Alter

Von: Jarisch, Reinhart

2022

Gegen die Vergesslichkeit

Alzheimer und Demenzen sowie anderen Gedächtnisstörungen ein Schnippchen schlagen - wäre das nicht wunderbar? Ein gutes Gedächtnis behalten bis ins hohe Alter? Mit dem natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommenden Eiweißstoff Spermidin könnte dieser Traum ein Stück realistischer werden - das zeigen erste Studien und Erfahrungen aus der Praxis. Fastenforschern ist Spermidin schon länger bekannt: durch Nahrungsverzicht im Körper gebildet, unterstützt es den Prozess der Autophagie und entsorgt Abfallstoffe in den Zellen - sie werden gereinigt und verjüngt.

17,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild
Handbuch Demenz"

Von: Kastner, Ulrich; Löbach, Rita

2. Auflage von 2010

Der Alltag mit dementen Menschen erfordert eiserne Nerven, Ausdauer, Organisationstalent und auch das nötige Quentchen Humor. Dieses Buch hilft wie kein anderes, den Pflegealltag mit dementen Personen zu erleichtern:- Praxisnahe Tipps vom Erkennen der ersten Symptome über die Kennzeichen unterschiedlicher Demenzformen bis hin zu Informationen für die tägliche Pflege- Beispielhafte Pflegeplanungen bei chronisch verwirrten Menschen- Hinweise zu Risikofaktoren bei demenziellen Erkrankungen

24,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild
Jahreszeiten Geschichten zum Gedächtnistraining mit Übungen für Senioren

Von: Schumann, Gabriele

2019

Fit im Kopf bleiben Ihre Senioren mit diesem Vorlesebuch zum Gedächtnistraining! Die fröhlichen Kurzgeschichten mit integrierten Gedächtnisaufgaben erzählen von den vier Jahreszeiten, wie z. B. dem frühlingshaften Wonnemonat Mai, einem sommerlichen Konzert im Seepark, einem herbstlichen Pilzgericht oder einem Besuch auf dem winterlichen Weihnachtsmarkt. Gleichzeitig animieren alle Geschichten zum Mitdenken und Mitmachen. Ob Merk-, Bewegungs-, Knobel- oder Wahrnehmungsgeschichte: Alle Kurzgeschichten für Senioren können zur jahreszeitlichen Aktvierung eingesetzt werden und trainieren ganzheitlich unterschiedlichste Hirnleistungsbereiche, wie z. B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität, aber auch logisches, assoziatives und flexibles Denken. Zu jeder Vorlesegeschichte gibt es darüber hinaus drei anschließende Gedächtnisübungen für noch mehr Denksport. Das Vorlesebuch eignet sich damit ideal für unterhaltsame Gedächtnistrainingsrunden im Pflegeheim und zu Hause.

 

8,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Das große Beschäftigungsbuch für Menschen mit Demenz

52 alltägliche Beschäftigungsideen

Von: Paul, Linus

2016

Alle Beschäftigungs- und Spielideen können direkt umgesetzt werden, ohne aufwändige Vorbereitung oder komplizierte Materiallisten!

- Mit zahlreichen Varianten und Abwandlungen.

- Zeit für mich, Zeit für anderes: Schafft "Verschnaufpausen" im Alltag pflegender Angehöriger. Viele Ideen eignen sich für die Selbstbeschäftigung

 

24,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Wenn sich die Seele zurückzieht

Von: Stolp, Hans

2015

Die Altersdemenz ist eines der drängendsten Probleme unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Hans Stolp widmet sich dem Umgang mit diesem Krankheitsbild aus einer spirituellen Sicht, in der die Ganzheit von Körper, Seele und Geist beachtet wird.
Auch wenn sich die Geistseele zwischenzeitlich aus ihrer körperlichen Hülle entfernt hat, bleibt das Individuum bis zum letzten Atemzug anwesend. Das seelische Wesen erlebt bewusst alles mit, was sich um seine irdische Hülle herum abspielt. Dieser Erkenntnis kommt für den Umgang mit der Demenz eine ganz entscheidende Rolle zu.
War man bisher weitgehend davon ausgegangen, dass in den späten Stadien einer Demenz keinerlei Kontakt mit der betroffenen Person mehr aufrechterhalten werden kann, so zeigt Hans Stolp auf, dass auf einer inneren Ebene eine ununterbrochene Verbindung besteht.
Ein dringend notwendiges Buch, das Hilfe in schweren seelischen Konfliktsituationen bietet und neue Hoffnung schenkt!

 

 

12,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild
Das Anti-Angst Buch
Mehr Belastbarkeit, weniger Panik, starke Nerven
von Gustav Dobos
Was tun gegen die Angst, die uns nicht nur schlaflose Nächte beschert, sondern die auch krank macht? Die Bedrohungen, die wir empfinden, sind real und wir können sie nicht einfach wegdiskutieren. Wir können aber widerstandsfähiger werden, psychisch wie auch körperlich.
Gemeinsam mit der Mind-Body-Medizin kümmert sich die moderne Naturheilkunde um die körperliche Gesundheit sowie um seelische Nöte und Ängste. Denn nicht allein Stress, auch die Unfähigkeit, mit negativen Emotionen und Gedanken umzugehen, sind eine Wurzel von Krankheit. Selbstfürsorge hingegen tut nicht nur dem Körper gut, sondern beeinflusst auch unsere Psyche positiv.
Professor Dr. Gustav Dobos bündelt seine medizinische Erfahrung in einem 6-Wochen-Programm, das den Lesern zu mehr emotionaler Gelassenheit, psychischer Stärke und einer dickeren Haut verhilft - ohne viel Aufwand. Er vermittelt Fachwissen leicht verständlich und beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema Angst.
Extra: Mit beiliegendem Übungsheft zum 6-Wochen-Programm für persönliche Eintragungen.

 

22,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Cooking for Future

von KlimaTeller

Geb ,2021

14,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artikelbild

Der reizende Darm

In 5 Schritten zur gesunden Verdauung - Mit einem Vorwort von Dr. med Adrian Schulte

Von:Brown, Benjamin I.

'Reizdarmsyndrom' - ein Sammelbegriff für Magenkrämpfe, Schmerzen im Unterbauch, Unwohlsein, Blähungen, Durchfall und Verstopfung. Vielfältige Symptome und unspezifische Ursachen machen die Diagnose oft schwer. Da die Symptome so vielfältig und die Ursachen oft unspezifisch sind, stellt die Diagnose für viele Therapeuten eine Herausforderung dar.
Benjamin I. Brown leidet selbst an der belastenden Erkrankung und erklärt in seinem Buch unterhaltsam und gut nachvollziehbar das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist. Mit seinem Fünf-Schritte-Plan bietet er eine tolle Hilfestellung für eine rasche Besserung der eigenen Beschwerden.

Kt ,2021 ,253 Seiten

12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 16 (von insgesamt 33)